Willkommen am Lehrstuhl für Produktentwicklung
Aktuelles
Promotion Andreas Lipphaus

18.02.2025:
Am 18.02.2025 hat Herr Andreas Lipphaus seine Promotionsprüfung zum Thema "Mechanobiologische Simulation von Knochenwachstum und Frakturheilung bei Kindern mittels Finite-Elemente-Struktur-Synthese" mit summa cum laude abgelegt. Neben seiner Tätigkeit als
. Herzlichen Glückwunsch!Promotion Frederike Kossack

17.01.2025:
Am 17.01.2025 hat Frau Frederike Kossack Ihre Promotionsprüfung zum Thema: "Individualisierte Konstruktionslehre - Entwicklung, Implementierung und Evaluation einer adaptiven Lernumgebung" - erfolgreich abgelegt. Alle Mitarbeiter*innen des LPE gratulieren Ihr herzlichst zur bestandenen Promotion und wünschen Ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
Lehrveranstaltungen am LPE im Wintersemester 2024/25

22.08.2024:
Wir freuen uns auf das kommende Wintersemester 2024/25 in dem wir neben den Pflichtmodulen Konstruktionstechnik A und Konstruktionstechnik C in Kooperation auch folgende interessante Wahlmodule anbieten:
Das Bachelorfach Konstruktionstechnik D wird in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Antriebstechnik betreut. Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Uttich (uttich@lpe.rub.de).
Für Studierende der Masterstudiengänge werden die Lehrveranstaltung Nachhaltige Produktentwicklung als Wahlpflichtfach angeboten und Gewerblicher Rechtsschutz: Patentwesen in den Ingenieurwissenschaften als nichttechnisches Wahlfach. Bei Fragen dazu wenden Sie sich an Frau Kossack (kosack@lpe.rub.de).
Weitere Informationen zu den Inhalten dieser Fächer finden Sie in den Modulhandbüchern und organisatorische Informationen im Vorlesungsverzeichnis!
Der LPE auf der NordDesign 2024

16.08.2024:
Marc Neumann hat vom 12. bis 14. August an der NordDesign Konferenz in Reykjavík, Island teilgenommen und einen Beitrag zu aktuelle Erkenntnissen zu den Inhalten der Konstruktionslehre vorgestellt. Der Beitrag “LEARNING CONTENT IN ENGINEERING DESIGN EDUCATION: AN ANALYSIS FOR DEVELOPING LEARNING MATERIALS USED AT MULTIPLE UNIVERSITIES” ist universitätsübergreifend entstanden und liefert eine Grundlage für die Entwicklung und Nutzung von E-Learning Angeboten.
Promotion Michael Stottrop

06.07.2024:
Am 1. Juli 2024 hat Herr Michael Stottrop seine Promotionsprüfung zum Thema „Einfluss einer Submillimeter-Polymerbeschichtung auf das Verformungsverhalten eines großen Radialkippsegmentlagers“ erfolgreich abgelegt. Alle Mitarbeiter des LPE gratulieren Ihm herzlichst zur bestandenen Promotion und wünschen Ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.
Der LPE beim Kongress der European Society of Biomechanics 2024

05.07.2024:
Der 29. Kongress der European Society of Biomechanics (ESB) fand vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2024 in Edinburgh, Schottland statt. Mit dem Hauptthema "Biomechanics from research to practice" fanden sich über 1000 Teilnehmer ein um neue Forschungsergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Ebenfalls vor Ort präsentierten Sascha Selkmann und Robin Remus ihre Beiträge "Functional electrical stimulation induced fatigue in isometric and isotonic forearm muscle contractions" und "How to use forward dynamic active hybrid FE-MB models with muscle driven approach to study spine biomechanics".
- 03.07.2024:
- Der LPE lädt ein zum Arbeitskreis Gleitlager in Bochum
- 21.05.2024:
- Der LPE auf der Design 2024
- 13.02.2024:
- Bestes nachhaltiges Produktkonzept