Großgleitlagerprüfstand
Der große Gleitlagerprüfstand des Lehrstuhls wurde im Rahmen des FVV-Forschungsvorhabens Nr. 293 „Große Radiallager“ im Jahr 1985 fertiggestellt. Mit einem Wellendurchmesser von 500 mm erlaubt der Prüfstand die Untersuchung von Turbinenlagern in Originalgröße. Die in die Prüfwelle integrierten Abstands- und Drucksensoren sowie eine axiale Verschiebevorrichtung ermöglichen sowohl in Umfangs- als auch in Breitenrichtung eine hochauflösende Messung der Schmierfilmhöhen und -drücke. Mithilfe zweier Schwingungserreger und der messtechnischen Erfassung der Wellenverlagerung können zudem die dynamischen Eigenschaften der Prüflager untersucht werden.


Technische Daten
- Wellendurchmesser: 500 mm
- Antriebsleistung: 1,2 MW
- Maximale Breite des Prüflagers: 500 mm
- Maximaler Lageraußendurchmesser: 1000 mm
- Maximale Drehzahl: 4000 1/min
- maximale statische Last: 1 MN
- 2 Unwuchtschwingungserreger mit maximal 100 kN bei 60 Hz
- Vorrichtung zur axialen Verschiebung der Welle im Betrieb
- Ölversorgungsanlage für maximal 50 Liter/s bei 6 bar
- Hochdruckschmierung zum verschleißfreien Anfahren
Messtechnik
- Komplette Sensortechnik zur Spalthöhen-, Druck- und Temperaturmessung
- Sensoren zur Ermittlung der Relativbewegungen zwischen Welle und Lager
- Schnelle A/D-Wandlerkarte mit 32 Kanälen für dynamische Messwerte
- Datenlogger mit über 300 Kanälen für stationäre Messwerte
- Kontrolle der Ölzuführbedingungen
- Messsysteme in der Welle in Kombination mit einer Verschiebevorrichtung
Exemplarische Messmöglichkeiten
- Schmierfilmhöhe und Schmierfilmdrücke über der gesamten Lauffläche hochauflösend messbar
- Identifikation des Strömungsumschlags
- Messung der Laufflächenverformung im Betrieb
- Ermittlung der Grenzen der Tragfähigkeit
- Bestimmung der dynamischen Eigenschaften unter Berücksichtigung der Abstützelastizität
- Hochauflösende Erfassung des Temperaturzustandes
- Ermittlung des Mindestölbedarfs
Gemessene Spalthöhen- und Druckverteilung in einem Lager:


Gemessener Temperatursprung bei Strömungsumschlag turbulent - laminar und gemessene Temperaturverteilung in einem Lager: